Spezialisierte Beratung: Deckung aller Rechtsgebiete im Zusammenhang mit Ihren geschäftlichen Tätigkeiten.
Schliessen Sie legalcare als Zusatzversicherung zu Ihrer Krankentaggeldversicherung bei innova ab.
Brauchen Sie zuverlässige und kostengünstige rechtliche Unterstützung?
Rechtsfragen treten bei kleineren und mittleren Unternehmen immer wieder auf. Oft sind es nur Unsicherheiten im Umgang mit Gesetzen und Verträgen. Mit legalcare von innova – als ideale Ergänzung zur Krankentaggeldversicherung – sind Sie und Ihr Unternehmen rundum optimal abgesichert. Ob bei juristischen Fragestellungen oder im Rechtsstreit: Sie können sich jederzeit auf kompetente Beratung durch erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten verlassen.
Ihre Vorteile mit legalcare:
Spezialisierte Beratung: Deckung aller Rechtsgebiete im Zusammenhang mit Ihren geschäftlichen Tätigkeiten.
Kostenübernahme: legalcare übernimmt die Kosten eines externen Rechtsanwalts bis zu 1 000 Franken pro Fall.
Regelmässiger Zugang: Maximal fünf Beratungen pro Versicherungsjahr.
Einfache Abwicklung: Direkter Kontakt mit Coop Rechtsschutz AG für umfassende Rechtsberatung.
Erhalten Sie umfassende rechtliche Unterstützung in allen geschäftlichen Angelegenheiten – einfach und unkompliziert.
Rechtsberatung bei Krankheitsausfall: Die Kreativ AG hat für ihre rund 40 Mitarbeitenden eine Krankentaggeldversicherung bei innova abgeschlossen. Nach einer schweren Erkrankung fällt eine langjährige Führungskraft im Bereich Finanzen für mehrere Monate aus. Dank der Krankentaggeldversicherung übernimmt innova nach der vereinbarten Wartefrist einen Teil des Lohnausfalls. So bleibt die Lohnfortzahlung gesichert – eine spürbare finanzielle Entlastung für die Kreativ AG.
Herausforderung:
Mit dem längerfristigen Ausfall stellen sich der Personalabteilung wichtige arbeitsrechtliche Fragen:
• Wie lange muss die Stelle freigehalten werden?
• Was gilt im Falle einer Kündigung während der Krankheit?
• Welche Rechte und Pflichten bestehen bei längerer Arbeitsunfähigkeit?
• Wie kann eine rechtssichere Vertretung geregelt werden?
Lösung mit legalcare:
Neben der Krankentaggeldversicherung hat das Unternehmen auch die Rechtsberatung legalcare bei innova abgeschlossen. Dadurch kann die HR-Leitung schnell reagieren: Sie kontaktiert die Coop Rechtsschutz AG telefonisch und erhält zeitnah eine professionelle Erstberatung durch eine Fachperson im Arbeitsrecht.
Bei komplexeren Fällen kann zusätzlich ein externer Rechtsanwalt beigezogen werden. legalcare übernimmt in solchen Fällen Anwaltskosten bis zu einem Betrag von 1 000 Franken.
Ergebnis:
Dank der professionellen Unterstützung weiss die Personalabteilung, wie sie rechtssicher vorgehen muss. Die Situation wird sorgfältig und korrekt geklärt – ohne rechtliche Unsicherheiten.
Die HR-Leiterin sagt: «Es war enorm hilfreich, rasch auf kompetente rechtliche Unterstützung zählen zu können. So konnten wir im Sinne aller Beteiligten klar und fair handeln.»
Ihre Vorteile mit legalcare:
Umfassender Schutz in allen Rechtsgebieten.
Keine zusätzlichen Kosten durch Selbstbehalt.
Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartefristen.
Unabhängig vom Streitwert – kein Mindestbetrag erforderlich.
Die Prämie für legalcare basiert auf der Betriebsgrösse und richtet sich nach der gemeldeten AHV-Jahreslohnsumme für das Krankentaggeld.
Lohnsumme pro Jahr: |
Jahresprämie in Franken: |
---|---|
Bis 149‘999 Franken |
86.80 |
150‘000 bis 499‘999 Franken |
106.00 |
500‘000 bis 999‘999 Franken |
118.00 |
1‘000‘000 bis 1‘999‘999 Franken |
131.00 |
Ab 2‘000‘000 Franken |
149.00 |
Die Rechtsberatung legalcare ist eine Zusatzversicherung zur Krankentaggeldversicherung von innova. Sie beinhaltet Rechtsberatungen in geschäftlichen Angelegenheiten des versicherten Betriebes. Bei Bedarf einer spezialisierten Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwaltes übernimmt die Versicherung Kosten bis zu 1'000 Franken pro Fall. Jährlich können bis zu fünf Rechtsberatungen in Anspruch genommen werden.
Selbstständigerwerbende und Unternehmen, welche bei innova eine Krankentaggeldversicherung abgeschlossen haben. Das in der Versicherungspolice beschriebene Unternehmen mit seinen zugehörigen Unternehmensteilen kann als Versicherungsnehmer gelten.
Die Versicherung beginnt mit der Zustellung der Antragsannahme oder der Versicherungspolice und startet frühestens mit dem auf der Police aufgeführten Datum.
Ein gültiger Versicherungsvertrag muss bestehen und die Prämienrechnung muss bezahlt sein.
Kontaktieren Sie direkt die Coop Rechtsschutz AG via Telefon (062 836 00 00) oder E-Mail (info@cooprecht.ch).
Die Prämie basiert auf der Betriebsgrösse und richtet sich nach der gemeldeten AHV-Jahreslohnsumme für das Krankentaggeld. Änderungen in der Akonto-Lohnsumme werden bei der Prämienberechnung berücksichtigt.
Die Vertragsdauer richtet sich nach der Dauer der Krankentaggeldversicherung. Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr, sofern nicht von einer Vertragspartei drei Monate vor Ablauf gekündigt wird.
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Produkten oder eine persönliche Beratung? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0848 866 400 oder senden Sie uns eine Nachricht.
Sichern Sie Ihr Einkommen und das Ihrer Mitarbeitenden bei Krankheit.
Umfangreicher Schutz für Sie und Ihre Angestellten im Falle eines Unfalls.
Planen Sie voraus und sichern Sie Ihre Zukunft sowie die Ihrer Belegschaft.