Gut ab­ge­si­chert –rund­um be­treut.

Vielen Dank, dass Sie sich für innova entschieden haben. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Bei allen Fragen rund um Ihre Zusatzversicherung sind wir gerne für Sie da.

Freie Spi­tal­wahl: Ihre Mög­lich­kei­ten.

Mit Ihrer Zusatzversicherung bei innova haben Sie die Freiheit, das Spital selbst zu wählen. Damit wir die Kosten für Ihren Aufenthalt auf der halbprivaten oder privaten Abteilung vollständig übernehmen können, gibt es einige Punkte, die zu beachten sind: 

Sie haben eine Spitalzusatzversicherung mit halbprivater, privater oder flexibler Deckung switch.

Das gewählte Spital steht auf der kantonalen Spitalliste und verfügt über einen Leistungsauftrag des Kantons.

innova hat mit dem Spital einen Vertrag zur Kostenübernahme.

Mehr Kom­fort im Spi­tal.

Auf der halbprivaten und privaten Abteilung profitieren Sie von zahlreichen Mehrleistungen, die Ihren Spitalaufenthalt komfortabler gestalten:

Mehr Komfort:
Aufenthalt im Ein- oder Zweibettzimmer mit erhöhtem Komfort.

Freie Arztwahl:
Freie Wahl des behandelnden Arztes und Priorität bei der Terminvergabe

Klinikleistungen:
Persönlichere Betreuung durch qualifziertes Pflegepersonal und mehr Flexibilität in der
Tagesplanung.

Umfassende Informationen zu Ihrem Aufenthalt im Spital finden Sie unter innova.ch/spitalaufenthalt

Kos­ten­über­nah­me: Was zahlt in­no­va?

Mit innova sind Sie bestens abgesichert. Wir übernehmen die Kosten für eine Vielzahl von Gesundheitsleistungen – von Alternativmedizin und Heilmitteln bis hin zu Vorsorgeuntersuchungen, Check-ups und wichtigen Hilfsmitteln.

Ausführliche Informationen zu den Leistungen und Voraussetzungen für eine Kostenübernahme finden Sie nachstehend:

Al­ter­na­tiv­me­di­zin & Heil­mit­tel

innova engagiert sich für Ihre Gesundheit. Welche Behandlungen und Methoden anerkannt werden und an welchen Kosten wir uns beteiligen, erfahren Sie hier.

mehr erfahren

Ge­sund­heits­för­de­rung

innova engagiert sich für Ihre Gesundheit. Welche Kosten übernommen werden und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.

mehr erfahren

Hilfs­mit­tel

innova übernimmt in der ambulanten Zusatzversicherung einen Teil der Kosten für Hilfsmittel. Welche Kosten übernommen werden und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.

mehr erfahren

Un­se­re neue Web­sei­te.

Die neue Webseite von innova ist da – mit vielen neuen Funktionen, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Finden Sie jetzt noch schneller die gewünschten Informationen und erledigen Sie viele Anliegen direkt online. Entdecken Sie die verbesserten Services und das optimierte Kundenerlebnis direkt hier auf unserer neuen Webseite.

my­in­no­va – Ihre An­lie­gen ein­fach in der App er­le­digt.

Ob von zu Hause oder unterwegs, alle wichtigen Dokumente wie Police, Prämien- und Leistungsabrechnungen finden Sie in der myinnova-App und im myinnova-Kundenportal. Reichen Sie Rechnungen ganz einfach digital ein und teilen uns Ihre Fragen und Anliegen unkompliziert über myinnova mit.

Ihre Vor­tei­le:
  • Überblick über Ihre Zusatzversicherungen
  • Rechnungen einscannen und online einreichen
  • Digitale Versichertenkarte in der App

Jetzt App herunterladen und ausprobieren.

Be­quem be­zah­len mit eBill.

Mit eBill können Sie Ihre Rechnungen einfach, sicher und direkt in Ihrem Onlinebanking bezahlen. Die Rechnungen erhalten Sie digital und können diese mit nur wenigen Klicks prüfen und begleichen – schnell und papierlos. Aktivieren Sie innova als Rechnungsstellerin in Ihrem Onlinebanking und nutzen Sie diesen bequemen Service. Mehr Informationen finden Sie unter eBill.ch.

ebill-logo-bluewhite-RGB
Logo Lungenliga_svg

Neue Part­ner­schaft mit der Lun­gen­li­ga.

innova engagiert sich für die Tabakprävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deshalb unterstützen wir die Nikotin-Durchblick Workshops der Lungenliga. Die Workshops sind dank unserer Unterstützung kostenlos. Sie vermitteln Eltern und Bezugspersonen wichtiges Wissen und praktische
Tipps, um junge Menschen vor den Gefahren von Nikotin zu schützen. Gemeinsam mit der Lungenliga wollen wir eine gesündere Zukunft fördern.

Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie auf der Webseite der Lungenliga.

Gut informiert: Themen und Wissen.

Rauchfrei durchs Leben Bewusst leben. Gesund bleiben.

Die Lungenliga bietet kostenlose Nikotin-Durchblick-Workshops für Eltern und weitere Bezugspersonen an. Die Workshops bieten Ihnen das nötige Wissen und Werkzeuge, um mit Jugendlichen offen über diese Themen zu sprechen.

Mehr erfahren

switch – die flexible Spitalversicherung.

Wenn es um Spitalversicherungen geht, gibt es oft nur zwei Extreme: entweder zahlen Sie hohe Prämien für halbprivate oder private Abteilungen oder Sie entscheiden sich für die allgemeine Abteilung, ohne den Komfort eines Zweibett- oder Einbettzimmers. Doch das muss nicht sein!

Mehr erfahren

Wissenswertes zu Mahnung und Rechnung.

Vermeiden Sie Zahlungsausfälle - so schützen Sie sich vor Mahnungen und Betreibungen.

Mehr erfahren

Reiseversicherung – richtig abgesichert im Ausland.

Wer kennt es nicht? Endlich sind die Ferien gebucht, man freut sich auf die Reise und die bevorstehenden Abenteuer. Doch was passiert, wenn man während der Reise krank wird oder sich verletzt? Die Kosten können schnell in die Höhe schnellen und die Reise zu einem Albtraum machen.

Mehr erfahren

Kann ich das Spital frei wählen?

Die Kostenübernahme durch die Zusatzversicherung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Wahl des Spitals beachten sollten, damit keine ungedeckten Kosten entstehen.

Mehr erfahren

Warum eine Zusatzversicherung?

Im Schweizer Gesundheitssystem spielen Zusatzversicherungen eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Grundversicherung und bieten erweiterten Schutz sowie zusätzliche Leistungen. Hier erfahren Sie, warum eine Zusatzversicherung sinnvoll ist und welche Vorteile sie bietet.

Mehr erfahren

Unkompliziert Prämien bezahlen.

Sparen Sie sich zusätzlichen Aufwand und bezahlen Sie am einfachsten per eBill oder Lastschriftverfahren, beziehungsweise Debit Direct.

Mehr erfahren

Spartipps für die Krankenkasse.

Die Prämien der Grundversicherungen in der Schweiz steigen von Jahr zu Jahr. Wir zeigen Ihnen ein paar Tipps, wie Sie bei der Grundversicherung trotzdem sparen können.

Mehr erfahren

Splitting von Grund- und Zusatzversicherung.

Wir empfehlen Ihnen, die Grundversicherung und die Zusatzversicherung bei unterschiedlichen Anbietern abzuschliessen. Das nennen wir Splitting.

Mehr erfahren

Patientenverfügung, Vorsorge für den Ernstfall.

Niemand denkt gerne darüber nach, aber es kann jederzeit passieren: Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können dazu führen, dass man nicht mehr in der Lage ist, selbständig Entscheidungen zu treffen.

Mehr erfahren